Creme-Torte
für den Boden:
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 2 Eiweiß
- 2 TL Backpulver
für den Belag:
- 400 ml Knickmost
- 200 g Zucker
- 125 g Butter
- 2 Eigelb
- 1 Becher Sahne
- 1/2 Zitrone (Saft davon)
- 1 Pckg. Vanillepuddingpulver
- 1 Pckg. Vanillesoßenpulver zum Kochen für 500 ml Flüssigkeit
- 1 Kinderriegel
Der Boden:
- Die Butter und den Zucker schaumig rühren.
- Nach und nach das Ei und die Eiweiße dazugeben, im Anschluss Mehl und Backpulver unterrühren.
- Das Ganze in eine gefettete Springform geben.
- Bei 175 °C Ober-/Unterhitze 30 – 40 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Der Belag:
- Aus Knickmost, Zucker, Zitronensaft, Vanillepuddingpulver und Vanillesoßenpulver einen Pudding kochen und im Kühlschrank erkalten lassen. Tipp: Mit Frischhaltefolie auf dem Pudding gibt es keine Haut.
- Wenn die Masse abgekühlt ist, die Butter mit den Eigelben cremig rühren. Dann nach und nach den Apfelsaftpudding unterrühren.
- Einen Tortenring um den ausgekühlten Boden legen und die Buttercreme darauf verteilen.
- Die Creme ein paar Stunden im Kühlschrank festwerden lassen.
- Die Sahne steif schlagen und auf die Creme geben.
- Zum Schluss die Kinderschokolade mit einer Reibe auf die Torte raspeln.